__________________________________________________________________________________________________
Ausflug unserer Streicher
Impressionen über einen Ausflug unserer Streicher in die Geigenbau-meisterwerkstatt Walter Mahr in Bubenreuth:
Unsere Schüler erfuhren viel über die Arbeit der Instrumentenbauer, staunten über den kleinsten Hobel der bei der Arbeit verwendet wird und über die kleinste spielbare Geige der Welt.
Im Museum "Musik und Integration Bubenreutheum" war die Überraschung dann perfekt, als man erfuhr, dass in Bubenreuth Anfang der 60er der erste Elektrobass entwickelt wurde und Stars, wie die Beatles, die Rolling Stones und Elvis begeisterte Kunden waren. Paul McCartney spielt bis heute den vorgenannten Elektrobass.

Wunderschönes Wetter, gut gelaunte und sehr interessierte Schüler, sehr ansprechendes Museum , sehr ausführliche und verständliche Erklärungen von unserem Geigenbaumeister Walter Mahr vor .... rundum ein sehr gelungener Ausflug, von dem wir noch lange zehren werden. War toll!! Vielen Dank auch an die Bereitstellung des 7 Sitzer Busses von der Celloschülerin Gudrun Schreyer, in dem schon auf der Hinfahrt eine super Stimmung aufkam.





__________________________________________________________________________________________________
Sommer in der Stadt 2016
Die Gitarrenschüler von Herrmann Gampe spielten bei der städtischen Veranstaltung "Sommer in der Stadt" am 08.07.2016 ein kleines, aber feines Straßenmusikkonzert. Zur Belohnung, nach der Aufregung, gab es einen kleinen Eisgutschein von der Stadt Marktheidenfeld.
Es hat Spaß gemacht. Weiter so!

Von Links nach rechts: Juri Kerbsties, Nils Fleckenstein, Jan Liebler und Justus Seidel, in der Mitte Leher Herrmann Gampe
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Die Jam-House- Music-School veranstaltete
am Samstag, den 30.01.2016,
von 15.00 bis 18.00 Uhr
einen Tag der offenen Tür,
Danke für den guten Besuch.
Danke an alle engagierten Schüler und Lehrer.




_________________________________________________________________________________________________
Impressionen vom Adventskonzert unserer Celloschüler/Innen
Schön war es, unser Cello-Adventskonzert. Vom Solisten bis zum Quintett wurde alles geboten.

Chefin Mareike und Lewinia.
Sogar die Jüngsten wurden wunderbar in das Konzert eingebunden.

Kaum hat er mit dem Cello angefangen, war er auch schon auf der Bühne und gab sein erstes Konzert: Diego beim Zupfen der Saiten!

Da kam besinnliche Advetnsstimmung bei den 44 Zuhörern auf.

Volle Konzentration bei Verena und die Intonation stimmte!

Auch das Publikum wurde gelegentlich gefordert: Hier beim Mitsingen von Aventsliedern mit Cello-Ensemble-Begleitung.

Carmen glänzte mit einem Cello-Solo: Eine Suite von Bach.

Eine engagierte Lehrerin: Mareike griff auch selbst zum Bogen, wenn es um Trio-, Quartett- oder sogar Quintett-Besetzungen ging. Manche Stück wurde sogar extra arrangiert, damit alle Schüler, egal wie weit schon fortgeschritten oder nicht, mitspielen konnten.

Zu gutem Schluss: Sogar die Mama von Lewinia durfte mitgrooven. Alle Mitwirkenden konnten gleich auf der Bühne bleiben, um die Zugabenwünsche zu erfüllen.

Danach gemütliches Beisammensein mit Tee, Punsch, Lebkuchen und Plätzchen.

"Schö war´s", sagt der Franke

________________________________________________________________________________________